Aktionen im Schneiderhof

Wegen Corona bis auf Weiteres ausgesetzt


„Z’Liecht go bi de Berta“ mit Speckvesper
Anmeldung erforderlich (07629/1553)
Beginn 18:00 Uhr  Kosten mit Führung 19,-€
 
„Speckseminar mit Karl-Frieder Hug, Metzgerei Hug, Steinen“
Anmeldung erforderlich (07629/1553)
Beginn 15:00 Uhr  Kosten 16,-€
 
„Hock bi de Berta“ mit Speckvesper
Anmeldung erforderlich (07629/1553)
Beginn 18:00 Uhr  Kosten mit Führung 19,-€
 
„Welle mache, Lichtspäne hobeln und Schnaps brennen“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 7,-€  Kinder 4,-€ 
 
„Schafe scheren, Wolle verarbeiten, Schafe streicheln“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 8,-€  Kinder 5,-€ 
 
„Körbe flechten + Reisig-Besen (für Kinder) binden
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 7,-€  Kinder 4,-€
 
„Seegrasseile drehen und Nägel schmieden"“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 8,-€  Kinder 5,-€
 
„Weckli bache, Anke mache + Guetseli koche + Hexebese binde“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung und Weckli/Besen: Erwachsene 8,-€  Kinder 5,-€
 
„Seife sieden und Wösch wäsche“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 7,-€  Kinder 4,-€
 
„Sauerkraut einschneiden / Vorratshaltung früher“
Beginn 15:00 Uhr  Eintritt mit Führung: Erwachsene 7,-€  Kinder 4,-€
 
„Schdraufinke mache un Waffle bache“         Erwerb ist nicht möglich !!
Beginn 14:00 Uhr  Eintritt mit Führung und Waffel: Erwachsene 8,-€  Kinder 5,-€
 
„Schnaps brenne + probiere + Chrättimänner bache
Beginn 14:00 Uhr  Eintritt mit Führung, Schnapsprobe/Chrättimaa: Erwachsene 9,-€  Kinder 5,-€
 
Anmerkung: Weitere Infos erfahren Sie aus der Tagespresse, unserer Homepage oder unter
Tel. 07629/1553 www.bauernhausmuseum-schneiderhof.de
 
WillkommenAktionstageGruppenKontaktAnfahrtHistorieBerta SchneiderRundgangGalerieBeitritt / SpendeGästebuchLinksDatenschutzImpressum